Agenda & Tickets

FEBRUAR

26. Februar 2025, 14.30 – 17.00 Uhr | Vortrag

Alles neu 1525, aber gewöhnungsbedürftig?

Vom grossen Umbruch, den die Zürcher mit der Reformation gewagt haben, der das Leben aller von der Wiege bis zur Bahre aber in einem Mass verändert hat, wie die Leute es sich vorher wohl kaum vorstellen konnten, davon erzähle ich Ihnen in diesem Vortrag.

Sie hören Geschichten von ersehnten Freiheiten und aufregenden Chancen, aber auch von vermissten Bräuchen und verlorenen Sicherheiten. Herzlich willkommen zu einem Nachmittag mit spannenden Geschichten über Menschen, die für ihr Leben plötzlich ziemlich viel Mut brauchten.

Nach dem Vortrag gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.

Veranstalter: Reformierte Kirche Zürich, Kirchenkreis sieben acht, Kultur am Nachmittag, Martina Hoch, 044 253 62 21.

Im Kirchgemeindehaus Hottingen, Grosser Saal, Asylstrasse 36, 8032 Zürich


MÄRZ

12. März 2025, 9.00 – 11.00 Uhr | Vortrag mit Frühstück

Katharina von Zimmern – Von der Fürstäbtissin des Fraumünsters zur Bürgerin in Zürich

An diesem Vormittag erzähle ich, wie Katharina von Zimmern im Schloss Messkirch aufwuchs, als junge hochadelige Frau in Zürich Zuflucht suchte und berichte von ihrem aussergewöhnlichen Lebenswandel von der Fürstäbtissin des Fraumünsters zur Bürgerin der Stadt.

Veranstalter: Claudia Eichenberger-Menet und das Team von “Von Frauen für alle” der Reformierten Kirchgemeinde Kloten.

Anmeldung erforderlich bis 7. März im Sekretariat: 044 815 50 80 oder per Mail an sekretariat@ref-kloten.ch; Unkostenbeitrag: CHF 10.-

Im Kirchgemeindehaus Kloten, Grosser Saal, Kirchgasse 30, 8302


Impressum & Haftungsausschluss