Quellgöttinnen, Flussheilige, Meerfrauen
Kommen Sie mit auf die zweite Gedankenreise der Autorin in die Kult- und Kulturgeschichte des Abendlandes.
Wandeln Sie entlang des Wassers und entdecken dabei die erstaunliche Vielfalt antiker Göttinnen, christlicher Heiliger und sagenhafter Frauen, die dem nassen Element verbunden sind.
Wir beginnen bei Quellen, die seit Anbeginn der Zeiten von Quellgöttinnen und heiligen Brunnenfrauen gehütet wurden. Dann richten wir den Blick himmelwärts auf den Mond. Wir hören Geschichten von Mondgöttern und Mondgöttinnen und erkennen, wie mit Maria auf der Mondsichel die Tradition antiker Mondgöttinnen im Christentum fortgeführt wird.
Entlang grosser Flüsse begegnen wir mächtigen Flussgöttinnen, die lebensnotwendiges Wasser ins Land bringen und Handel ermöglichen, die zu überqueren aber auch ins Reich des Todes führen kann. Im Totenreich treffen wir auf Schlangengöttinnen, deren Begleitung sich bei der Rückkehr ins Leben als überaus hilfreich erweist.
Der Unterwelt glücklich entronnen gelangen wir zum Meer, wo Nixen verführerisch aus den Wogen auftauchen und Meeresgöttinnen uns reich mit Fisch beschenken.
Pressestimmen zu den Quellgöttinnen
Zum Thema Wassermythen gibt es nichts Vergleichbares. Barbara Hutzl-Ronge verbindet auf kunstvolle Weise sorgfältige Recherchen, eigene Lebenserfahrung, feministische Anliegen, tiefsinnige Folgerungen und beseeltes Engagement mit einer beeindruckenden Weisheit und hat die Gabe komplexe Themenkreise erfrischend, nachvollziehbar und spannend darzulegen – Pier Hänni, Schriftsteller
Ein äusserst empfehlenswertes Buch (nicht nur für Frauen). Barbara Hutzl-Ronge gelingt es, den Leser mit vielerlei Quellgöttinnen und Brunnenfrauen, Mondgöttern und Mondgöttinnen, Flussgöttinnen, Skorpion- und Schlangengöttinnen und schliesslich Meeresgöttinnen innigst vertraut zu machen. Vor allem aber würdigt die Autorin all die frühen Göttinnen der Menschheitsgeschichte, die durch die jüngeren, männlichen Götter verdrängt wurden. Zu loben sind das Literaturverzeichnis und das Register im Buchanhang. – mercur
Du nimmst eine Textmarkerin, zündest einige grüne und blaue Kerzen an und legst dich mit diesem Buch in eine Badewanne, die du mit blau gefärbtem Wasser gefüllt hast. Barbara Hutzl-Ronge verführt dich zu einer Suche nach den (Bildern von) Göttinnen hinter Neptun und Pluto, sie entdeckt für dich eine Welt voll Flussfrauen, Brunnenfeen, Nymphen, Nixen und Meeresriesinnen. Geschichte/n, die vielfältiges Frauenleben in allen Schattierungen des Wassers erstrahlen lassen – Ruth Devime
Mit diesem Buch setzt Barbara Hutzl-Ronge ihre Betrachtung alter Göttinnen in Mythen und Sagen fort …ein echtes Lesevergnügen. Das Buch präsentiert sich als gelungene Fortsetzung des ersten Bandes – SternZeit