Stadtführung Zürich – W. Reublin in Witikon

 

Aufmüpfiges Hochzeitsfest in Witikon – Vor 500 Jahren heiratete erstmals ein Priester öffentlich

 

Auf dem Hügel steht die kleine, alte Kirche von Witikon. Im letzten Abendlicht leuchten ihre Mauern hell. Zuoberst auf dem spitzen, mit Schindeln bedeckten Dachreiter glänzt der Wetterhahn golden vor dunkelgrauen Gewitterwolken. Darin predigte vor 500 Jahren Wilhelm Reublin.

Die alte Kirche in Witikon

Den Zölibat gebrochen hatten schon viele Priester. Aber nie zuvor hatte es einer gewagt, öffentlich zu heiraten.

Genau das getraute sich der Leutpriester von Witikon 1523. Im April heiratete Wilhelm Reublin (Röubli) vor den Augen seiner Gemeinde – als erster Pfarrer in der ganzen Eidgenossenschaft. Mutig war auch die Braut: Adelheid Leemann aus Hirslanden.

Bei dieser Stadtführung erzähle ich Ihnen vom aufmüpfigen Hochzeitsfest in Witikon, das nicht nur in Zürich, sondern in der ganzen Eidgenossenschaft Aufsehen erregte. Ebenso, mit welchen Aktionen Reublin zum Fortschritt der Reformation beitrug.

Gibelansicht eines sehr grossen Bauernhauses mit durchgehenden Fensterfronten mit grünen Fensterläden im Erdgeschoss und Obergeschoss. Unter dem langgezogenen Dach befinden sich ein zweites und ein kleines Dachgeschoss. Zur roten Eingangstür führt eine Steinstiege hinauf.

Wo in Witikon der Zehnte fürs Grossmünster lagerte

Zu reden gab auch, dass Reublin predigte, den Zehnten nicht mehr abzugeben.

Wir spazieren zu prächtigen Bauernhäusern im Unter- und Oberdorf von Witikon, die dem Grossmünster, dem Barfüsserkloster und anderen Klöstern zinspflichtig waren.

Langes, eindrucksvolles Riegelhaus mit Erd- und zwei Obergeschossen, einem langgezogenen Dach und zwei Schornsteinen. Daneben ein kleiner Schopf. Auf der Wiese davor liegt der letzte Schnee.

Der Meyerhof in Witikon, dem Barfüsser zinspflichtig

Dort wohnten Bauern, die ihre Kinder nicht mehr im Grossmünster taufen liessen, weil Reublin gegen die Kindstaufe predigte.

Ich stelle Ihnen Wilhelm Reublin als prägenden Mitbegründer der Täuferbewegung vor und berichte von seinem weiteren Lebensweg, der eine überraschende Wendung nahm.

Zudem geniessen wir die wunderbare Aussicht von der alten Kirche auf den Zürichsee und die Stadt.

 

Agenda & Tickets: Hier finden Sie die Daten für die nächsten öffentlichen Stadtführungen.


Beim Rundgang der freischaffenden Autorin Barbara Hutzl-Ronge trifft man auf eine begeisterte und begeisternde Erzählerin – Sabine Schüpbach in “reformiert.


Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!

Die Autorin Barbara Hutzl-RongeMöchten Sie mit mir den überraschenden Geschichten der Reformation in Zürich nachgehen?

Dann rufen Sie mich doch einfach an oder schicken Sie mir ein Mail. In einem Telefongespräch oder Mailwechsel kann ich Ihre Fragen zur Führung beantworten und Sie können mir Ihre besonderen Wünsche und Bedürfnisse mitteilen. Dann suchen wir einen Termin und Sie engagieren mich für eine Führung.

Honorar nach Absprache, gemäss Ihrer Gruppengrösse und Ihren besonderen Wünschen.

Ob mit Ihren Freunden und Familie, Ihrer Kirchgemeinde oder Ihrer Firma, gerne führe ich Sie durch Witikon, das früher ein Dorf in der Nähe von Zürich war und seit 1934 zur Stadt Zürich gehört.  Mit meinen Geschichten entführe ich Sie in eine turbulente Zeit vor 500 Jahren, als in Zürich die Reformation begann, Priester sich gegen den Zölibat wehrten und öffentlich heirateten.

Dass in Zürich gelang, was katholische Priester heutzutage noch fordern, die Abschaffung des Zölibats, dass die Anerkennung der zivilen Ehe jedem und jeder offen steht, ist eine Errungenschaft der Zürcher Reformation, die von hier aus in alle Welt ging.

Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihr Mail.


Sehr geehrte Chefinnen und Chefs!

Gern gestalte und organisiere ich mit Ihnen und für Sie auch spezielle Tages- oder Abendanlässe, zu denen Sie dann Ihre Mitarbeitenden oder Geschäftspartner einladen. Meine Führung in ein grosses oder kleineres Programm einzufügen, das ganz auf Ihre Firma zugeschnitten ist, wäre mir ein Freude.

Sie möchten wissen, wer mich bereits engagiert hat? Hier finden Sie meine bisherigen Auftraggeber.

Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihr Mail.


Impressum & Haftungsausschluss