Den Pfänder, den Gebhardsberg und Bregenz entdecken!
Wanderung vom Pfänder über den Gebhardsberg und Spaziergang durch Bregenz

Blick vom Pfänder auf die Bucht von Bregenz und die Insel Lindau
Haben Sie Lust, mit der Pfänderbahn auf den Pfänder zu fahren und dort den traumhaften Ausblick zu geniessen? Mögen Sie danach bei einer Wanderung bergab etwas über die sagenhaften Geschichten der Stadt Bregenz zu erfahren?

Pfarrkirche St. Gallus, Bregenz
Mit dem Buch “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” unterm Arm spazieren Sie locker durch vergangene Zeiten. Zudem erleben Sie in der Wallfahrtskirche zum heiligen Gebhard das Vergnügen, die Bildergeschichte enträtseln zu können. Ausserdem entdecken Sie Bregenz von seiner gemütlich barocken Seite.
Von Bieropfern und irischen Randalierern – Wie in Bregenz die Karriere der Heiligen Kolumban, Gallus und Gebhard begann

Hll. Kolumban und Gallus
Wer den Vorarlbergern absichtlich einen Kessel Bier voll Bier ausschüttet, auf den sind sie nicht gut zu sprechen. Deshalb hatten auch die irischen Mönche Kolumban und Gallus anfangs in Bregenz keinen guten Ruf.
Wie es kam, dass aus dem Rowdy Gallus der Heilige Gallus wurde, den die Bregenzer später in guter Erinnerung behielten und dem noch heute ihre barocke Pfarrkirche geweiht ist, ist eine von vielen legendären Geschichten der Stadt.

Hl. Gebhard, Gebhardsberg
Legendär waren auch die Geschichten des Adeligen Gebhard, der in Konstanz Karriere machte, dort Bischof wurde und seiner Kirche in Petershausen später einen besonderen Schatz schenkte.
Von den Fülle schenkenden Göttinnen Fortuna und Epona und der alten Ehreguta

Pferdegöttin Epona
Selbstverständlich gibt es in einer Stadt, die zur Römerzeit so wichtig war, dass die Römer den ganzen See nach ihr benannten, auch Geschichten über die römischen Göttinnen Epona und Fortuna, denen nicht nur die Bregenzerinnen ihren Wohlstand verdankten. Wie das Bildnis der Göttin Epona auf das Stadttor kam und dadurch eine Sage über Frau Ehreguta aufkam, ist eine andere spannende Geschichte.
Barbara Hutzl-Ronge
Magischer Bodensee
Wanderungen zu Orten der Kraft in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz
AT Verlag, Aarau 2011
408 Seiten, zahlreiche Fotos und Illustrationen
ISBN 978-3-03800-560-5
Pressestimmen international
Anreisetipps, Übersichtskarten, Wegbeschreibungen und Zeitangaben ergänzen die Geschichten. Deshalb ist es ein Leichtes, auf den vorgezeichneten Spuren zu wandern.
Magischer Bodensee: beim AT Verlag bestellen
Pressestimmen aus der Region
Lebendige, witzige und spannende Geschichten zu den jeweiligen Orten. Ein Buch, das einlädt, sich auf den Weg zu machen – Neue am Sonntag / Neue Vorarlberger Tageszeitung
Barbara Hutzl-Ronge ist eine begnadete Erzählerin, das macht die Lektüre so unterhaltsam – Südkurier
Langweilige Sonntage sind für die nächste Zeit gestrichen. Erkundungstouren sind angesagt. Kultur – Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Weitere Orte, die Sie mit “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz entdecken können:
A | Aach | Alberschwende | Allmannsdorf Staad | Altnau | Andelsbuch | Appenzell | Arbon | Azmoos | B | Balzers | Betenbrunn | Birnau | Bodanrück | Bodman | E | Eriskirch | Eschenz | F | Fontnas | Frauenberg | Friedrichshafen | G | Gretschins | Goldbach | Gutenberg | H | Hagnau | Heiden | Heidenhöhlen | Heiligenberg | Hilzingen | Hohenklingen | Hohentwiel | Hoyerberg | I | Insel Reichenau | Ilga-Quellen | K | Kattenhorn | Klingenzell | Konstanz | Kreuzlingen | L | Landschlacht | Lindau | Lippertsreute | Ludwigshafen | M | Mammern | Mariabrunn | Maria im Stein | Marienschlucht | Markelfingen | Meersburg | Mindelsee | Mittelzell | Mörschwil | Münsterlingen | N | Niederzell | Notkersegg | O | Oberzell | Ochsenberg | Öhningen | P | Pfyn | Prälatenweg | R | Radolfzell | Reichenau | Rheineck | Rheinfall | Rorschach | S | Salem | Schäfler | Schwarzenberg | Seerücken | Singen | Steckborn | St. Gallen | Stein am Rhein | Steiniger Tisch | Stockach | T | Thal | U | Überlingen | W | Wahlwies | Wartau | Wasserauen | Werdinsel | Wildkirchli | Z | Zizenhausen |