Den hl. Johannes in Münsterlingen und die Eisprozession entdecken!
Die Klosterkirche Münsterlingen und ihr kostbarer Schatz

St. Johannes in Münsterlingen
Haben Sie Lust, die Klosterkirche Münsterlingen und ihren fröhlichen Schatz, den heiligen Johannes, zu besuchen und dabei die sagenhaften Geschichten zu erfahren, die er erlebt hat?
Mit dem Buch “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” unterm Arm spazieren Sie locker durch die Zeiten, entdecken zudem die zauberhafte Geschichte der Eiswallfahrten und sind für die nächste Seegfröni und Eisprozession optimal vorbereitet.
Vom Wunder und der Lust an der Seegfrörni und dem heiligen Johannes

Benediktinerinnen vergnügt auf dem zugefrorenen Bodensee
Es waren Benediktinerinnen, die zu Beginn die Büste des heiligen Johannes schnitzen liessen und sie dann bei zugefrorenem Bodensee erstmals in einer Prozession ans andere Ufer nach Hagnau getragen haben. Wie der Heilige infolge dessen an beiden Seiten des Ufers geliebt und vermisst wird, welche Unbill er deswegen jedoch auch in den vergangenen 446 Jahren auch ertragen musste …
Geschichten wie diese, aber auch wie die Ordensfrauen zu dem Klösterlein einer englischen Prinzessin kamen, können Sie …
Barbara Hutzl-Ronge
Magischer Bodensee
Wanderungen zu Orten der Kraft in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz
AT Verlag, Aarau 2011
408 Seiten, zahlreiche Fotos und Illustrationen
ISBN 978-3-03800-560-5
Pressestimmen international
Anreisetipps, Übersichtskarten, Wegbeschreibungen und Zeitangaben ergänzen die Geschichten. Deshalb ist es ein Leichtes, auf den vorgezeichneten Spuren zu wandern.
Magischer Bodensee: beim AT Verlag bestellen
Pressestimme aus der Region
Der Bodensee ist nicht spannender zu entdecken als mit dem neuen Buch “Magischer Bodensee” unter dem Arm – St. Galler Tagblatt
Haben Sie Lust auf noch mehr Heilige? Auf die Heiligen vom Bodensee?
Sie können das Buch nicht nur als Reiseführer zu magischen Orten benützen, sondern auch als kleines Kompendium all der Heiligen, die rund um den Bodensee gelebt haben bzw. hier gerne verehrt werden.
Die Heiligen, die Sie rund um den Bodensee entdecken können:
Andreas | Aurelia | Barbara | Bernhard | Blasius | Diedo | Dionysius | Elisabeth | Gallus | Gebhard | Georg |Gregor I (die drei) Hausherren | Ilga | Jakob | Katahrina | Kolumban | Konrad | Laurentius | Leonhard | Magnus | M–A–R–I–A (weitere Marienorte siehe unten) | Markus | Martin| Mauritius | Merbot | Michael | Nepomuk | Nikolaus | Notker | Otmar | Ottilie | Paulus | Pelagius | Petrus | Pirmin | Radolt | Remigius | Senesius | Theopont | Ulrich | Wiborada | Zeno
Weitere Orte, die Sie mit “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz entdecken können:
A | Aach | Alberschwende | Allmannsdorf Staad | Altnau | Andelsbuch | Appenzell | Arbon | Azmoos | B | Balzers | Betenbrunn | Birnau | Bodanrück | Bodman | Bregenz |E | Eriskirch | Eschenz | F | Fontnas | Frauenberg | Friedrichshafen | G | Gebhardsberg | Gretschins | Goldbach | Gutenberg | H | Hagnau | Heiden | Heidenhöhlen | Heiligenberg | Hilzingen | Hohenklingen | Hohentwiel | Hoyerberg | I | Insel Reichenau | Ilga-Quellen | K | Kattenhorn | Klingenzell | Konstanz | Kreuzlingen | L | Landschlacht | Lindau | Lippertsreute | Ludwigshafen | M | Mammern | Mariabrunn | Maria im Stein | Marienschlucht | Markelfingen | Meersburg | Mindelsee | Mittelzell | Mörschwil | N | Niederzell | Notkersegg | O | Oberzell | Ochsenberg | Öhningen | P | Pfänder | Pfyn | Prälatenweg | R | Radolfzell | Reichenau | Rheineck | Rheinfall | Rorschach | S | Salem | Schäfler | Schwarzenberg | Seerücken | Singen | Steckborn | St. Gallen | Stein am Rhein | Steiniger Tisch | Stockach | T | Thal | U | Überlingen | W | Wahlwies | Wartau | Wasserauen | Werdinsel | Wildkirchli | Z | Zizenhausen |