Ebenalp und Schäfler, Wildkirchli und Appenzell entdecken!
Wanderung auf den Schäfler und zum Wildkirchli im Alpstein

Das Wildkirchli im Alpstein
Haben Sie Lust, das Wildkirchli, die berühmteste Höhlenkirche der Alpen, in einem magischen Moment – so ganz ohne andere Touristen – zu erleben? Mögen Sie ausserdem viel über seine sagenhaften Geschichten erfahren?
Mit dem Buch “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” unterm Arm spazieren Sie locker durch vergangene Zeiten. Zudem entdecken Sie mein liebstes Berggasthaus im Alpstein, geniessen einen grandiosen Blick auf den Bodensee und kehren im spektakulärsten Wirtshaus der Schweiz ein.
Vom Wilden Volk, dem Riesen Säntis und den Eremiten im Wildkirchli

Der Riese Säntis
Vom Riesen Säntis, von altsteinzeitlichen Jägern und Höhlenbären, aber auch vom Wilden Volk, das einst im Wildkirchli gelebt haben soll, berichtet das Buch. Ebenso davon, wie der Handbub dort dem Teufel entkam und wie danach der erste Eremit in der Höhle eine Kapelle errichtete.

wie ein Adlerhorst
Ganz in der Nähe dieses unheimlich schönen Orts steht das Gasthaus Äscher. Spektakulär – wie ein Adlerhorst – ist es in den Felsen gebaut. Wie für die Postkarte gemacht und deswegen auch wohl das bekannteste Gasthaus der Schweiz. So stellen viele sich die Schweiz vor. Und genau so schön ist sie auch – im Alpstein.
Vom Erzengel Michael, dem Schutzpatron der Älpler

Hl. Michael kämpft gegen Luzifer
Historische und sagenhafte Geschichten wie diese, aber auch warum die Älpler den der Erzengel Michael als unverzichtbaren Schutzpatron verehren und jedes Jahr zu seinen Ehren einen Berggottesdienst feiern, all diese Geschichten können Sie in “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” nachlesen.
Darin beschrieben finden Sie auch den Weg zu meinem liebsten Gasthaus im Alpstein, zum Berggasthaus Schäfler.

Morgens auf dem Schäfler
Wenn Sie sich mit einer währschaften Rösti gestärkt haben und weiterwandern wollen, dann vergessen Sie bitte nicht, dem Wirtspaar Dölf und Lisbeth Döbler einen lieben Gruss von mir auszurichten.
Aber vielleicht mögen Sie ja gar nicht so schnell weiterziehen und bleiben über Nacht? Weil es nämlich nichts Schöneres gibt, als auf dem Schäfler frühmorgens um 5 Uhr vom Gebimmel der Geissen aufzuwachen und sich nochmals umzudrehen.

Sonnenaufgang auf dem Schäfler
Und dann später bei Sonnenaufgang vor dem Berggasthaus – warm eingepackt – einen ersten Kaffee zu trinken und dabei den sagenhaftem Ausblick auf den Alpstein zu geniessen. Wer ums Haus herumgeht, erlebt ein blaues Wunder, denn er sieht in der Ferne den Bodensee glänzen.

Blick vom Schäfler über die Hügellandschaft des Appenzell auf den Bodensee
Dort, wo der Bodensee am schönsten ist: Alle Geschichten dazu können Sie …
nachlesen in:
Barbara Hutzl-Ronge
Magischer Bodensee
Wanderungen zu Orten der Kraft in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz
AT Verlag, Aarau 2011
408 Seiten, zahlreiche Fotos und Illustrationen
ISBN 978-3-03800-560-5
Pressestimmen international
Anreisetipps, Übersichtskarten, Wegbeschreibungen und Zeitangaben ergänzen die Geschichten. Deshalb ist es ein Leichtes, auf den vorgezeichneten Spuren zu wandern.
Magischer Bodensee: beim AT Verlag bestellen
Pressestimme aus der Region
Der Bodensee ist nicht spannender zu entdecken als mit dem neuen Buch “Magischer Bodensee” unter dem Arm – St. Galler Tagblatt
Weitere Orte, die Sie mit “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz entdecken können:
A | Aach | Alberschwende | Allmannsdorf Staad | Altnau | Andelsbuch | Arbon | Azmoos | B | Balzers | Betenbrunn | Birnau | Bodanrück | Bodman | Bregenz |E | Eriskirch | Eschenz | F | Fontnas | Frauenberg | Friedrichshafen | G | Gebhardsberg | Gretschins | Goldbach | Gutenberg | H | Hagnau | Heiden | Heidenhöhlen | Heiligenberg | Hilzingen | Hohenklingen | Hohentwiel | Hoyerberg | I | Insel Reichenau | Ilga-Quellen | K | Kattenhorn | Klingenzell | Konstanz | Kreuzlingen | L | Landschlacht | Lindau | Lippertsreute | Ludwigshafen | M | Mammern | Mariabrunn | Maria im Stein | Marienschlucht | Markelfingen | Meersburg | Mindelsee | Mittelzell | Mörschwil | Münsterlingen | N | Niederzell | Notkersegg | O | Oberzell | Ochsenberg | Öhningen | P | Pfänder | Pfyn | Prälatenweg | R | Radolfzell | Reichenau | Rheineck | Rheinfall | Rorschach | S | Salem | Schwarzenberg | Seerücken | Singen | Steckborn | St. Gallen | Stein am Rhein | Steiniger Tisch | Stockach | T | Thal | U | Überlingen | W | Wahlwies | Wartau | Werdinsel | Z | Zizenhausen