Burgruine Wartau & den Gutenberg im Rheintal entdecken!
Brandopferplätze im St. Galler Rheintal – Ochsenberg bei Gretschins/Wartau und Gutenberg in Balzers in Liechtenstein

Burgruine Wartau, St. Galler Rheintal
Haben Sie Lust, zur Burgruine Wartau zu spazieren und zugleich etwas über die sagenhafte Geschichten des Brandopferplatzes auf dem Ochsenberg zu erfahren? Mögen Sie weiter von Gretschins über Fontnas und Azmoss bis auf den Gutenberg wandern und so den zweiten Brandopferplatz jenseits des Rheins entdecken?
Mit dem Buch “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” unterm Arm spazieren Sie im St. Galler Rheintal locker durch vergangene Zeiten und entdecken dabei Opferfeuer diesseits und jenseits des Rheins sowie Geschichten über Herdfeuer und Feuerkult dazwischen. Aber Sie müssen nicht unbedingt weit wandern! Denn Sie gelangen auch mit Ihrem PKW oder den Bussen des öffentlichen Verkehrs recht nahe zu den beschriebenen Orten.
Von hell lodernden Opferfeuern im St. Galler Rheintal – diesseits und jenseits des Rheins

Eber und Hirsch, Krieger und Betende – Opfergaben vom Gutenberg, Balzers
Kostbar waren die Opfer, die Frauen und Männer dem Feuer für ihre Göttinnen und Götter übergaben: einerseits Schmuck, Amulette und Waffen, andererseits Figürchen, die Betende, Göttinnen und Götter in Tiergestalt darstellten. Zahlreich waren zudem die Bräuche, die magischen Handlungen, für das Feuer im Herd.

Brandopfer des Propheten Elias
Wofür haben sich die Menschen mit ihren Opfergaben bedankt, worum haben sie gebeten? Welche Überbleibsel eines heidnischen Feuerkults haben sich trotz zweitausend Jahren des Christentums erhalten und werden heutzutage wieder praktiziert? Warum hat es im St. Galler Rheintal so oft verheerende Dorfbrände gegeben? Und was hat genau das mit der Gründung der Gebäudeversicherungen zu tun?
Antwort auf diese Fragen und viele Geschichten mehr können Sie …
Barbara Hutzl-Ronge
Magischer Bodensee
Wanderungen zu Orten der Kraft in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz
AT Verlag, Aarau 2011
408 Seiten, zahlreiche Fotos und Illustrationen
ISBN 978-3-03800-560-5
Pressestimmen international
Anreisetipps, Übersichtskarten, Wegbeschreibungen und Zeitangaben ergänzen die Geschichte. Deshalb ist es ein Leichtes, auf den vorgezeichneten Spuren zu wandern.
Magischer Bodensee: beim AT Verlag bestellen
Pressestimmen aus der Region
Über den “Umweg” des Wanderns gelingt es Barbara Hutzl-Ronge, den Leser buchstäblich tief in die Vergangenheit zu (ver)führen – Werdenberger und Obertoggenburger
Zufriedenheit mit nach Hause nehmen – Liechtensteiner Vaterland
Der Bodensee ist nicht spannender zu entdecken als mit dem neuen Buch “Magischer Bodensee” unter dem Arm – St. Galler Tagblatt
Weitere Orte, die Sie mit “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz entdecken können:
A | Aach | Alberschwende | Allmannsdorf Staad | Altnau | Andelsbuch | Appenzell | Arbon | B | Betenbrunn | Birnau | Bodanrück | Bodman | Bregenz |E | Eriskirch | Eschenz | F | Frauenberg | Friedrichshafen | G | Gebhardsberg | Goldbach | H | Hagnau | Heiden | Heidenhöhlen | Heiligenberg | Hilzingen | Hohenklingen | Hohentwiel | Hoyerberg | I | Insel Reichenau | Ilga-Quellen | K | Kattenhorn | Klingenzell | Konstanz | Kreuzlingen | L | Landschlacht | Lindau | Lippertsreute | Ludwigshafen | M | Mammern | Mariabrunn | Maria im Stein | Marienschlucht | Markelfingen | Meersburg | Mindelsee | Mittelzell | Mörschwil | Münsterlingen | N | Niederzell | Notkersegg | O | Oberzell | Öhningen | P | Pfänder | Pfyn | Prälatenweg | R | Radolfzell | Reichenau | Rheineck | Rheinfall | Rorschach | S | Salem | Schäfler | Schwarzenberg | Seerücken | Singen | Steckborn | St. Gallen | Stein am Rhein | Steiniger Tisch | Stockach | T | Thal | U | Überlingen | W | Wahlwies | Wasserauen | Werdinsel | Wildkirchli | Z | Zizenhausen |