Burg Hohenklingen & Öhningen entdecken!
Wanderung auf die Burg Hohenklingen, zur ehemaligen Stiftskirche nach Öhningen und zur Schlosskapelle Kattenhorn

In beherrschender Lage und mit famoser Weitsicht – Burg Hohenklingen
Haben Sie Lust, zur Burg Hohenklingen zu wandern und dabei etwas über die sagenhaften Geschichten zu erfahren, die mit der Burg und der Schlucht verbunden sind?
Mit dem Buch “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” unterm Arm spazieren Sie locker durch vergangene Zeiten und entdecken zudem ein Edelfräulein mit ihrem zutraulichen Hirschen.
Von Klostervögten, einem Edelfräulein und dem Hirschen auf Burg Hohenklingen

St. Blasius-Kapelle, Schloss Kattenhorn
Mächtig waren sie, die Burgherren von Hohenklingen. Denn mit dem Amt als Klostervögte hatte ihnen der Abt des Klosters St. Georgen viel Macht über die Menschen in Stein am Rhein gegeben. Die Burgherren wussten ihre Macht jedoch auch klug einzusetzen und trugen so zur Entwicklung des Marktes in Stein am Rhein massgeblich bei.
Entdecken Sie die Burg mit ihren originalgetreu renovierten Räumen, aber auch die Sage von dem Edelfräulein von Hohenklingen und ihrem zutraulichen Hirschen. Auf der beschriebenen Wanderung gehen Sie den Weg des Burgfräuleins nach.

Fackelträger für den Gott Mithras, Hohenklingen
Mit “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” entdecken Sie zudem den heiligen Petrus, als Schutzpatron der Fischer von Staad und den heiligen Blasius, der an diesem Ufer des Bodensees Schutz beim Schlossherrn von Kattenhorn gesucht und gefunden hat.
Geschichten wie diese, aber auch das Gerücht von einem Mithrasheiligtum in der Schlucht bei Hohenklingen können Sie …
Barbara Hutzl-Ronge
Magischer Bodensee
Wanderungen zu Orten der Kraft in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz
AT Verlag, Aarau 2011
408 Seiten, zahlreiche Fotos und Illustrationen
ISBN 978-3-03800-560-5
Pressestimmen international
Anreisetipps, Übersichtskarten, Wegbeschreibungen und Zeitangaben ergänzen die Geschichten. Deshalb ist es ein Leichtes, auf den vorgezeichneten Spuren zu wandern.
Magischer Bodensee: beim AT Verlag bestellen
Pressestimme aus der Region
Liebeserklärung an eine Kulturlandschaft – Schaffhauser Nachrichten
Im Plauderton zu Orten der Kraft – Südwestpresse
Weitere Orte, die Sie mit “Magischer Bodensee – Wanderungen zu Orten der Kraft” in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz entdecken können:
A | Aach | Alberschwende | Allmannsdorf Staad | Altnau | Andelsbuch | Appenzell | Arbon | Azmoos | B | Balzers | Betenbrunn | Birnau | Bodanrück | Bodman | Bregenz |E | Eriskirch | Eschenz | F | Fontnas | Frauenberg | Friedrichshafen | G | Gebhardsberg | Gretschins | Goldbach | Gutenberg | H | Hagnau | Heiden | Heidenhöhlen | Heiligenberg | Hilzingen | Hohentwiel | Hoyerberg | I | Insel Reichenau | Ilga-Quellen | K | Klingenzell | Konstanz | Kreuzlingen | L | Landschlacht | Lindau | Lippertsreute | Ludwigshafen | M | Mammern | Mariabrunn | Maria im Stein | Marienschlucht | Markelfingen | Meersburg | Mindelsee | Mittelzell | Mörschwil | Münsterlingen | N | Niederzell | Notkersegg | O | Oberzell | Ochsenberg | P | Pfänder | Pfyn | Prälatenweg | R | Radolfzell | Reichenau | Rheineck | Rheinfall | Rorschach | S | Salem | Schäfler | Schwarzenberg | Seerücken | Singen | Steckborn | St. Gallen | Stein am Rhein | Steiniger Tisch | Stockach | T | Thal | U | Überlingen | W | Wahlwies | Wartau | Wasserauen | Werdinsel | Wildkirchli | Z | Zizenhausen |